Nach dem Abschied am Münchner Flughafen ging es ab zum Boarding. Der ganze Neuschnee machte uns etwas sorgen bei der Anreise aber nach einer 20 minütigen Enteisung der Maschine hat dann eigentlich alles wunderbar funktioniert.
Etwas lustig wurde der Flug dann über der Türkei als plötzlich die Lichter anfingen zu blinken oder gar ganz auszugehen.
Angekommen in Abu Dhabi wussten wir erstmal nicht so genau ob wir hier richtig sind bis uns dann die Stewardess aufklären konnte: "First fog since 9 or 10 month in Abu Dhabi".
So langsam wurde es einem erst richtig bewusst, dass jetzt die Reise los geht. Wir hofften, dass die Einreise in den VAE problemlos klappen würde und so war es dann auch. Kurzer Check vom unfreundlichen Personal und schon war der Stempel im Pass.
Was in der Heimat keiner mag ist hier allgegenwärtig und vor allem im großen Stil. Baustellen an jeder Ecke. So entsteht in nächster Zeit ein künstlich angelegter "Fisherport". Allein diese Baustelle erstreckt sich weiter als man überhaupt am Horizont sehen kann. Vermutlich hat er eine größe die einer (Klein)Stadt wie Augsburg konkurrenz machen könnte.
Vorbei an Ferrari-World und der Formel1-Strecke von AbuDhabi wo sich auch ein nagelneuer IKEA befindet... Kaum zu glauben, dass in einer Stadt, in der fast alles aus Gold ist jemand Billyregale kauft. Vielleicht sind diese ja aus Gold, dann würde sich das letztendlich gut erklären.
So konnten die 14 Stunden Aufenthalt gut genutzt werden. Zurück am Flughafen wurde erst mal unser Flug verschoben und wir haben uns für einen kurzen Powernap am Terminal entschlossen. Leider war dies ebenfalls schwieriger als gedacht. Das Terminal war auf gefühlte -10° herabgekühlt und so haben wir die zwei Stunden schlaf mit Pulli und Jacke genießen dürfen.
Tag 3: Bangkok
Etwas "Banane" vom Flug kamen wir in Bangkok an und waren mit den verschiedensten Fragen beschäftigt. Totale Verwirrung bezüglich Visum, Gepäck und Weiterreise. Zum Glück lief alles wie geschmiert. Der Visaantrag wurde schnell genehmigt und auch die beiden Rucksäcke haben bereits auf uns gewartet. Lediglich die Weiterreise zu Ting (Unser ersten Zwischenhalt dank Couchsurfing) war noch nicht ganz geklärt. Nach einer kleinen Stärkung haben wir uns dann für den Zug entschieden. Einmal auf Metro umsteigen und wieder nach oben ans Tageslicht und zu unserem Erstaunen standen wir direkt vor dem Ziel.
Noch kurz warten und wir durften unsere Bleibe
für die ersten Tage beziehen.
Kurz darauf machten wir mit den beiden anderen "Couchsurfern" Jan und Ondrej aus Tschechien den ersten Trip ins Zentrum zu Wat Pho (Lying Buddha), Wat Arun und dem Grand Palace.
Gegen Ende des kleinen Ausflugs begleiteten wir die beiden noch in die berühmte Khao-San-Road. Hier wird man als Touri ganz schnell sein Geld los wenn man sich auf die vielen Angebote einlässt. "Cheap Suits", "Hey man you need a suit" und andere "Super"angebote an jedem Stand.
Doch ein Angebot fanden wir wirklich super. GRASSHOPPERS.
Wieder zurück in unserem Appartement dann endlich unsere lang ersehnte Dusche um uns für den Abend frisch machen zu können. Ting kommt eigentlich von den Philippinen und hat uns eingeladen mit ihm philippinisch essen zu gehen. Auf dem Weg dort hin durch sämtliche Seitengassen kamen uns dann auch die ersten Kakerlaken auf unserer Reise entgegen. Und diese waren nicht gerade klein. Na gut, wir liesen uns trotzdem nicht den Appetit verderben. Und so konnten wir den ersten Tag in Thailand mit philippinischen Essen ausklingen lassen.